indizes in diesem Artikel
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt gehen am Montag dank frischer Konjunktursignale zuversichtlicher in die neue Woche. Als erste Stütze für den DAX galt, dass Chinas Industrie nach der Corona-Krise auf Erholungskurs bleibt. Laut einer Erhebung des Wirtschaftsmagazins "Caixin" hellte sich die Stimmung in der dortigen Industrie im Juli weiter auf. Später kamen auch positive Signale aus der Eurozone hinzu, wo Einkaufsmanagerindizes aus Frankreich und Italien die Prognosen übertrafen. All dies wurde mit Erleichterung aufgenommen, nachdem zuletzt die Furcht vor einer neuen Corona-Welle die Stimmung wieder getrübt hatte.
"Schnäppchenjäger dürften nun ihre Chancen wittern", sagte Marktbeobachter Timo Emden von Emden Research. Etwa 1000 Punkte hatte der DAX zuletzt wieder eingebüßt, nachdem er Mitte Juli bei knapp 13 314 Punkten noch auf dem Wege dazu war, auch die letzten Verluste aus dem Corona-Crash wieder auszugleichen - aller Sorgen um den weiter grassierenden Virus zum Trotz.
Redaktion finanzen.net / dpa-AFX
Weitere News zum Thema
Bildquellen: Pavel Ignatov / Shutterstock.com
August 03, 2020 at 04:27PM
https://ift.tt/31hagti
Frische Konjunktursignale lassen DAX höher steigen - finanzen.net
https://ift.tt/2VO4mOr
Finanzen
Bagikan Berita Ini
0 Response to "Frische Konjunktursignale lassen DAX höher steigen - finanzen.net"
Posting Komentar