indizes in diesem Artikel
Als Stütze für den DAX galten Konjunkturdaten aus China und Europa, die jeweils einen Erholungskurs von der Corona-Krise untermauerten. Der Anstieg des chinesischen Caixin-Index, der die Stimmung in kleinen und privaten Industrieunternehmen abbildet, überraschte Analysten ebenso positiv wie ähnliche Daten aus der Eurozone, die erstmals seit dem Konjunktureinbruch in der Corona-Krise wieder Wachstum signalisierten. Einen unerwartet starken Anstieg bei den hiesigen Einkaufsmanagerindizes gab es vor allem in Spanien und Italien.
Laut Marktbeobachter Timo Emden von Emden Research witterten Schnäppchenjäger wieder Chancen. Etwa 1.000 Punkte hatte der DAX im Vorwochentief eingebüßt im Vergleich zum Zwischenhoch von Mitte Juli bei knapp 13.313 Punkten. Das hatte er allen Virus-Sorgen zum Trotz erklommen. Auf dem nun ermäßigten Niveau griffen die Anleger aber wieder beherzt zu.
Redaktion finanzen.net / dpa-AFX
Weitere News zum Thema
Bildquellen: Pavel Ignatov / Shutterstock.com
August 03, 2020 at 10:38PM
https://ift.tt/3k7mAF3
Positive Wirtschaftsdaten: DAX schließt über 12.600 Punkten - finanzen.net
https://ift.tt/2VO4mOr
Finanzen
Bagikan Berita Ini
0 Response to "Positive Wirtschaftsdaten: DAX schließt über 12.600 Punkten - finanzen.net"
Posting Komentar